Gerald Spitzner

Komponist und Violinist

Gerald Spitzner, geb 1972, will Brücken zwischen verschiedenen künstlerischen Traditionen bauen. Beim Musik-Studium wurde die künstlerisch prägende Begegnung mit Prof. Josef Mertin (Pionier Aufführungspraxis „alter Musik“ und alter Kompositionsstile)

„Der Komponist Gerald Spitzner drückt in seiner eben gehörten Fuge für Violine und Viola den Geist unsere Universität aus: Vergangenheit mit Zukunft zu verbinden“, so der Rektor der Wiener Uni zur Sonderpädagogen Tagung IASE im Jahr 1993. Spitzner komponiert für zahlreiche Projekte mit Musik-Pädagogischen, Musik-Therapeutischen bzw. Musikwissenschaftlichen Schwerpunkten.  (z. B. Rekonstruktion der „Kegelstadt Trios“ von Mozart)

Es sind u.a. entstanden: Kammermusikalische Werke, 23  Messen, Oratorien, etliche Klaviertrios, Streichtrios und Streichquartette, sowie über 150 Stücke für Violine und Klavier.